Medienbericht

Zwei neue Ehrenmitglieder für den LKSV

Die Delegiertenversammlung des Innerschweizerischen Schwingerverbandes (ISV) konnte in Schattdorf in einer ruhigen Atmosphäre durchgeführt werden. Alois Gisler ersetzt den zurücktretenden Christian Durscher als Technischer Leiter Nachwuchs im Vorstand. Drei verdiente Funktionäre konnten die Ehrenmitgliedschaft entgegennehmen.

Nach der musikalischen Eröffnung durch den Jodlerklub Bärgblüemli Schattdorf, konnte Präsident André Sigrist neben den Delegierten die anwesenden Ehrenmitglieder und Gäste, aber auch den Schwingerkönig von Pratteln, Joel Wicki, und den Erstgekrönten von Stans, Eugen Hasler begrüssen. Insgesamt waren 208 Personen anwesend.

In seinem Jahresbericht erwähnte der Präsident verschiedene Schwingfeste, abschliessend das Jubiläumsschwingfest 125 Jahre ESV in Appenzell. Das Beschickungsrecht für die kantonalen Schwingfeste im ISV wurde definitiv übernommen und soll künftig die Zusammenarbeit und den Teamgeist im Teilverband stärken. Bei der Totenehrung wurde verschiedenen Personen, so auch dem Ehrenmitglied des SK Wiggertal, Hansueli Wyss, gedacht. Abschliessend dankte André Sigrist allen Organisatoren von Schwingfesten im ISV.

Stefan Muff verabschiedete unter den zurückgetretenen Schwingern den Eidgenossen Erich Fankhauser speziell. Erich konnte am letzten Luzerner Kantonalen Schwingfest mit dem 60. Kranzgewinn seine herausragende Karriere beenden. Muff erwähnte die vielen guten Resultate musste aber auch eingestehen, dass das Jubiläumsschwingfest resultatmässig enttäuschend endete. Der Technische Leiter ist überzeugt, dass beim diesjährigen Saisonhöhepunkt, dem ESAF in Mollis, positive Resultate gefeiert werden können. Für den scheidenden Technischen Leiter Nachwuchs, Christian Durscher, war der Eidgenössische Nachwuchsschwingertag in Sion mit zwei Innerschweizer Kategoriensiegen und dem Gewinn von 12 Doppelzweigen der Höhepunkt Nachwuchsbereich.

Die Finanzen im ISV sind sehr gesund. Der Kassier, Roland Albisser, konnte einen Gewinn von knapp zehntausend Franzen ausweisen. Die Firma Leister AG beendet die langjährige Partnerschaft als Verbandssponsor. Damit ergibt sich die Möglichkeit mit neuen, dem Schwingsport nahestehenden Firmen, Sponsoringverträge einzugehen.

Da kein Wahljahr anstand, musste unter dem Traktandum Wahlen nur der zurücktretende Technische Leiter Nachwuchs (TLN), Christian Durscher, ersetzt werden. Für Durscher wird der bisherige TLN des Kantons Luzern, Alois Gisler, in den ISV-Vorstand nachrücken.

Damit die Festorte für das Verbandsschwingfest genügend Vorlauf für die Organisation haben, werden die Feste bereits zwei Jahre im Voraus vergeben. Nach einer prägnanten Präsentation durch David Rohrer wurde das ISAF 2027 nach Giswil vergeben. Ebenfalls festgelegt wurde der Austragungsort des Innerschweizerischen Nachwuchsschwingertages (INST) 2026. Dieser findet in Cham statt.

Durchführungsorte der nächsten Verbandsfeste:

ISAF

  • 2025 – Seedorf – 6. Juli 2025
  • 2026 – Arth, 5. Juli 2026
  • 2027 – Giswil, 4. Juli 2027

 

INST

  • 2025 – Ennetbürgen, 29. Juni 2025
  • 2026 – Cham, 28. Juni 2026

 

Ehrungen

Die Organisation des ISAF in Menzingen und des INST in Römerswil wurde speziell verdankt. Beide OKs waren mit einer Delegation vertreten, Menzingen wurde angeführt von OK-Präsident Peter Hegglin, Römerswil von OK-Präsident Reto Kathriner.

Neben den erfolgreichsten Aktivschwingern wurde auch der Nachwuchs für seine Leistungen geehrt. Luc Bissig und Janis Wittwer wurden speziell geehrt. Ebenfalls geehrt wurden die anwesenden Zweiggewinner des ENST in Sion, sowie der Sieger des INST in Römerswil, Kevin Waser.

Als krönender Abschluss wurden drei Schwingerkameraden für ihre grosse Arbeit zu Gunsten des Schwingsportes die Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet. Die Ehre wurde Markus Brunner (SKSV) und den Rothenburgern Christian Durscher und Bruno Odermatt (beide LKSV) zuteil.

 

Fotolegenden: (Ersteller: Tobias Meyer, Hans Schnider)

  • Die neu ernannten Ehrenmitglieder (vlnr):

Markus Brunner, Christian Durscher, Bruno Odermatt

Die geehrten Nachwuchsschwinger Luc Bissig und Janis Wittwer

Diverse Impressionen